apk.cafe
Die besten Apps für Ihr Android-Gerät

Hier können Sie die APK-Datei "BubbleUPnP" gratis für das Huawei Y3 II herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 4.4.8, zum Download auf Ihr Huawei Y3 II klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.

Beschreibung von BubbleUPnP for DLNA/Chromecast
Screenshots von BubbleUPnP for DLNA/Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
  • BubbleUPnP für DLNA / Chromecast
Beschreibung von BubbleUPnP for DLNA/Chromecast (von Google Play)

Übertragen Sie Ihre gesamte Musik, Videos und Fotos auf die verschiedenen Geräte in Ihrem Zuhause:

🎦 Chromecast, Chromecast Audio, Nexus Player, Nvidia Shield und andere Geräte mit integriertem Chromecast
📺 DLNA-TV, Smart-TV
🎵 Musikempfänger beliebter Hi-Fi-Marken
🎮 Xbox 360, Xbox One, Xbox One X, Playstation 3 und 4 *
🔥 Amazon Fire TV und Fire TV Stick
📱 lokale Android-Wiedergabe

BubbleUPnP kann auf Ihre Medien aus zahlreichen Quellen zugreifen, darunter:

🖥️ UPnP/DLNA-Medienserver in Ihrem lokalen Netzwerk
🖥️ Windows-Freigaben (SMB), verwaltet von: Windows-PC, NAS, macOS, Samba-Server
📱 lokale Medien, die auf Ihrem Android-Gerät gespeichert sind
☁️ beliebte Anbieter von Cloud-Medienspeichern: Box, Dropbox, OneDrive
🕸 WebDAV: Nextcloud, ownCloud, eigenständiger Webserver
🎵 Musikdienste: TIDAL, Qobuz
💠 Medien aus anderen Apps mit Teilen/Senden, wie etwa: Webbrowsern, Dateimanagern...
...und mehr!

BubbleUPnP ist eine vielseitige App mit vielen Funktionen, die es zu entdecken gilt, darunter:

umfassende Chromecast-Unterstützung : Übertragen Sie inkompatible Chromecast-Medien mit intelligenter Transkodierung (insbesondere Audio in Videos), Untertitel mit benutzerdefiniertem Erscheinungsbild, Audio-/Videospurauswahl **
schneller und sicherer Internetzugriff auf Ihre Heimmedien von unterwegs aus von Mobil- und WLAN-Netzwerken **
‣ Wiedergabewarteschlange, bearbeitbare Wiedergabelisten, Scrobbeln, Einschlaftimer, verschiedene Zufallswiedergabemodi
‣ Abspielen von Medien auf Ihrem Android-Gerät von anderen Geräten (Renderer-Funktionalität)
‣ DLNA-Medienserver-Funktionalität für den Zugriff auf Ihre lokalen und Cloud-Medien von anderen Geräten
‣ Mediendownload auf Ihr Gerät
‣ dunkle und helle Designs
‣ ...und vieles mehr!

* Nur über die PS3- oder PS4-Schnittstelle möglich

** Einige Funktionen werden von BubbleUPnP Server bereitgestellt , einer optionalen Software, die auf jedem Computer in Ihrem lokalen Netzwerk installiert werden kann, um zusätzliche Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen zu BubbleUPnP Server finden Sie unter https://bubblesoftapps.com/bubbleupnpserver.

Einige Funktionen sind eingeschränkt und können durch den Kauf der BubbleUPnP-Lizenz-App freigeschaltet werden.

Wenden Sie sich für Hilfe bitte an den technischen Support unterbubblesoftproducts@gmail.com

Versionsverlauf BubbleUPnP for DLNA/Chromecast
Neu bei BubbleUPnP 4.4.8
und Verbesserungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 4.4.7
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 4.4.6
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 4.4.5
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar.
Neu bei BubbleUPnP 4.4.4
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar.
Neu bei BubbleUPnP 4.3.5
- Fehlerbehebungen
Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 4.1.2
4.1.2
– behoben, dass die Bibliothekssuche auf Geräten mit Android < 10 nicht mehr funktioniert
– einige Probleme mit der Benutzeroberfläche der Bibliothekssuche behoben
– Benachrichtigungsoptimierungen
– mehrere obskure und seltene Abstürze behoben
4.0
– Benutzer von Material Design 3 Überarbeitung der Benutzeroberfläche
Neu bei BubbleUPnP 3.8.0.2
3.8.0.2
– Hotfix-Update
3.8
– Update auf targetSdkVersion 33 (Android 13), was zu geringfügigen Verhaltensänderungen beim Ausführen der App auf Android 13+ führt
– verbesserte Berechtigungsverarbeitung
– Kompatibilität der Zurück-Geste/Tastenverarbeitung mit der „prädiktiven Zurück-Geste“ von Android 14 gemacht
– mehrere Korrekturen und Optimierungen
Detailliertes Änderungsprotokoll In der App verfügbar.
Neu bei BubbleUPnP 3.7.3.1
3.7.3.1
– Hotfix für Fehler beim Abspielen von Qobuz/TIDAL auf einigen Renderern
3.7.3
– Qobuz- und TIDAL-Verbesserungen
– Update auf FFmpeg 5.1.2
– ein paar Fehlerbehebungen und kleine Optimierungen
Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 3.7.1
benötigen. 3.7.1
– einige in 3.7 eingeführte Probleme
behoben – weitere ANRs behoben
3.7
– viele Probleme mit ChromeOS behoben, die sich auf die Kernfunktionalität auswirkten
– zusätzliche Funktion zu Qobuz/TIDAL-Lieblingstiteln von der Registerkarte „Jetzt läuft“
– einige App-Einfrierungen behoben (ANR)
– viele andere Korrekturen und kleine Optimierungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 3.6.10
Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Detailliertes Änderungsprotokoll verfügbar in der App
Neu bei BubbleUPnP 3.6.9.1
3.6.9.1
– Behoben, dass Suchergebnisse keine genauen Übereinstimmungen anzeigen (Regression)
– Behebung einiger seltener und obskurer Abstürze
3.6.9
– Aktualisierung der targetSdkVersion auf 31 (Android 12)
– Aktualisierung einiger Bibliotheken, die zum Erstellen der App verwendet wurden
– Einige Fehlerbehebungen und Verbesserungen (detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar)
Neu bei BubbleUPnP 3.5.4
behoben - Scoped Storage-Verbesserungen auf Android 11+
- ein paar Fixes und Tweaks
=> detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 3.5.2.2
3.5.2.2
Hotfixes
3.5.2
Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Detailliertes Changelog in der App.
Neu bei BubbleUPnP 3.5.2
Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Detailliertes Changelog in der App.
Neu bei BubbleUPnP 3.4.18
3.4.18
Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in App
Neu bei BubbleUPnP 3.4.15.1
Zoomleiste 3.4.15.1
- Lokale Transcodierungs-Hotfixes
für Chromecast 3.4.15
- Mehrere obskure Korrekturen und kleinere Änderungen
Neu bei BubbleUPnP 3.4.13
- Fehler beim Erkennen von Geräten behoben, wenn die Systemsprache auf Türkisch eingestellt ist.
- Absturz beim Start der lizenzierten App auf Sony-Geräten mit Android 5.1.1
behoben. - TIDAL: Anzeige 'Master' für Alben und Titel
hinzugefügt. - TIDAL: Lieblings-Titel des Künstlers im Künstler anzeigen Ordner
- Die genauen Übereinstimmungen bei der Bibliothekssuche werden zusätzlich zu den Ergebnissen angezeigt.
Neu bei BubbleUPnP 3.4.10.1
- Absturz beim Start der App auf Xiaomi-Geräten mit MIUI 12 (Android 10) behoben.
- Weitere kleinere Korrekturen und Optimierungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar.
Neu bei BubbleUPnP 3.4.8
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 3.4.7
drucken - Foto aktualisiert auf targetSdkVersion 29 (Android 10)
- Unterstützung für Google Drive-Verknüpfungen für Ordner- und Dateiverknüpfungen hinzugefügt
- Verbesserte Metadatenextraktion für lokales und Cloud-Dateisystem-basiertes Surfen, Unterstützung weiterer Formate
-
Behoben, dass PS4 keine AAC-Tracks in seiner Media Player-App auflistet - Fehler beim Anmelden bei TIDAL auf einigen upmpdcli-basierten OpenHome-Renderern behoben
- viele Korrekturen und Optimierungen
=> Vollständiges detailliertes Änderungsprotokoll In-App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 3.4.6
- Verbesserungen bei der Wiedergabe von Internetradio
- Fehler behoben, bei dem sich einige Benutzer kürzlich nicht bei TIDAL angemeldet haben
- Fehler beim Tippen auf ein 3-Punkt-Menü für Elemente, die manchmal unerwünschtes schnelles Scrollen auslösten
- mehrere andere Korrekturen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 3.4.5.1
3.4.5.1
- Fehler beim Auswählen der srt-Untertiteldatei im Dateiauswahlbildschirm behoben
- andere kleinere Korrekturen
=> detailliertes Änderungsprotokoll in der App
3.4.5
- Verbesserungen bei Google Fotos
- Verbesserung der Bildbetrachter-Diashow
- Möglichkeit hinzugefügt, lokale srt zuzuordnen Untertiteldatei zu einem beliebigen Video
Neu bei BubbleUPnP 3.4.5
- Verbesserungen bei Google Fotos
- Verbesserung der Diashow in Image Viewer
- Zusätzliche Möglichkeit, lokale srt-Untertiteldateien mit Videos zu verknüpfen
- Verbesserungen bei der lokalen Chromecast-Transcodierung
- Keine Miniaturansichten beim Durchsuchen lokaler Videos und Bilder unter Android 10 behoben
- Viele andere Korrekturen
=> Detailliertes Changelog in der App
Neu bei BubbleUPnP 3.4.4.1
3.4.4
- Möglichkeit hinzugefügt, die App-Sprache unabhängig von der Systemsprache zu ändern
- Unfähigkeit behoben, USB-OTG-Speicher auf Android 10-Geräten und Android TV-Geräten zu durchsuchen
- andere kleinere Korrekturen
=> detailliertes Änderungsprotokoll in der App
3.4. 4.1
- Auf Geräten vor Android 4.4 (KitKat) wurde die Unfähigkeit behoben, die 'Local and
Neu bei BubbleUPnP 3.4.4
- zusätzliche Möglichkeit , die App Sprache unabhängig von Systemsprache zu ändern
- Fest Unfähigkeit zum Durchsuchen USB - OTG - Speicher auf Android 10 Geräte und Android TV - Geräte
- andere kleinere Korrekturen
=> detailliertes Changelog in-app
Neu bei BubbleUPnP 3.4.3
- deutsche Übersetzung hinzugefügt
- Abstürze unter Android 4 behoben. x
- kleinere Korrekturen und Verbesserungen
=> detailliertes Changelog in der App
Neu bei BubbleUPnP 3.4.1
- zusätzliche Möglichkeit , lokale Fotos von neu nach alt in der Bibliothek zu sortieren
festgelegt:
- Versagen Chrome einig HLS - Streams sowie Radio Paradise Ogg-FLAC - Stream zu spielen
- Ordner ‚Qobuz Wiedergabelisten‘ nicht Wiedergabelisten nur für das ausgewählte Genre Auflistung
- mögliche Fehler zum Abspielen einiger Medien in bestimmten seltenen Netzwerkeinstellungen
- Löschen der Registerkarte "Wiedergabeliste", um die Wiedergabe in Chromecast / FireTV nicht zu stoppen
- Untertiteldialoge, in denen manchmal nicht alle Inhalte angezeigt werden
- andere Korrekturen und Optimierungen
=> Vollständiges detailliertes Änderungsprotokoll in der App
Neu bei BubbleUPnP 3.2.5
- Behobene Probleme mit Android Q (ein Fix erfordert die neue Berechtigung SYSTEM_ALERT_WINDOW für Q, die nur bei Verwendung abgefragt wird)
- Behobene Probleme, wenn die App aus dem Tiefschlaf zurückkehrt
- Widgets konnten auf einigen Geräten nicht in voller Breite verändert werden
- Behoben, dass Google Fotos unter Android 4.x nicht funktioniert
- Die Aktion "Weiter abspielen" wurde zu Elementen auf der Registerkarte "Wiedergabeliste" hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt, Lesezeichen umzubenennen
- Viele Bibliotheken wurden aktualisiert, die zum Erstellen der App verwendet wurden
- Andere kleine Verbesserungen und Korrekturen
Neu bei BubbleUPnP 3.2.4
- Viele Verbesserungen beim Durchsuchen von BubbleUPnP als Medienserver von Samsung TV
- viele Korrekturen und Optimierungen (detailliertes Changelog in der App)
- targetSdkVersion 28 (Android Pie)
Neu bei BubbleUPnP 3.2.3
- Google Photos> Recent hinzugefügt
- Einstellungen> Aussehen und Verhalten> Registerkarte Geräte anzeigen hinzugefügt
- Der Fortschritt der Playlist-Spur wurde auf einigen Renderern unterbrochen (langsam) (korrigiert)
- Versuchen Sie, den Vorlauf der Spur mit Bose-Renderern zu verbessern (Problemumgehung)
- Zeigen Sie die Play / Enqueue-Schaltfläche in Bibliotheksordnern, die gemischte Ordner + Tracks enthalten
- seltene Abstürze behoben
Neu bei BubbleUPnP 3.2.2.1
3.2.2.1
- Absturz Hotfix
3.2.2
- Google Fotos: Verwenden Sie die neue Google Fotos-API, da die alte Picasa-Webalben-API nicht mehr verwendet wird. Möglichkeit zur Konfiguration der Fotoauflösung hinzugefügt
- TIDAL> Meine Mischungen hinzugefügt
- Möglichkeit, die Schaltfläche Stop in Now Playing zu zeigen
- Möglichkeit, alle anderen Titel desselben Interpreten aus einem Titel zu suchen
- viele weitere Verbesserungen, kleine Verbesserungen der Benutzeroberfläche, Stabilitätskorrekturen: detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 3.1.2
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche für Tablets und Chrome OS: größere Schriftarten und Playback-Buttons, Layout-Optimierungen
- verbesserte Erfahrung beim ersten Start, Hervorhebung wichtiger Elemente auf jeder Registerkarte
- Weitere benutzerspezifische Einstellungen
- Bibliothek: Sortieroptionen zu jedem Ordner hinzugefügt, der eine Liste von Musiktiteln enthält, einschließlich 'Gespeicherte Wiedergabelisten'
- viele Korrekturen und Optimierungen (alle Details im In-App Changelog)
Neu bei BubbleUPnP 2.9.4
- App zielt auf API 27 ab (Oreo 8.1)
- Auf Marshmallow + ist die Berechtigung READ / WRITE_EXTERNAL_STORAGE nicht mehr erforderlich
- Unfähigkeit, in einigen Videos auf Chromecast zu suchen
- Verhalten der Schaltfläche "Zurück" ändert sich
- Der Standard-Download-Ordner verwendet Systemstandards für jeden Medientyp
- Fixed Download Notification wird auf Nougat + nicht richtig angezeigt
- Fähigkeit hinzugefügt, Qobuz Sublime hochauflösende Alben zu identifizieren
- Die Erfassung anonymer App-Nutzungsanalysen wurde entfernt
- ... und mehr (vollständiges Changelog in-App)
Neu bei BubbleUPnP 2.9.3
- eine separate Einstellung für E-AC-3 Passthrough für die Chromecast-Transkodierung hinzugefügt - Die Suche nach Suchergebnissen ist bei der Wiedergabe einiger Videos in Chromecast nicht verfügbar - Fehler beim Abspielen lokaler Dateien behoben, deren Pfad Unicode-Zusatzzeichen enthielt (hauptsächlich Emoji) - Fehler beim Abspielen von DSD bei einigen Renderern behoben - Fehler beim Abspielen des Neutron-Renderers behoben - ein paar seltene und obskure Probleme und Abstürze behoben
Neu bei BubbleUPnP 2.9.2
- Mögliches Stottern der Wiedergabe von Videos, die eine Audio-Transkodierung erfordern, wurde behoben - Die Wiedergabe von Playlist-Titeln und Video-Vorlauf zu Chromecast funktioniert nicht immer - feste Benachrichtigung nicht immer korrekt aktualisiert auf Oreo 8.1 - Neue UPnP / DLNA-Renderer Standardeinstellungen für FFmpeg PCM-Audio-Decodierung - BubbleUPnP Server 0.9-update28 veröffentlicht, mit Unterstützung für das Off-Laden von FFmpeg PCM-Audio-Decodierung für die Wiedergabe zu externen UPnP / AV-Renderern - viele obskure Verbesserungen und Korrekturen
Neu bei BubbleUPnP 2.9.1
- mehrere Probleme im Zusammenhang mit FFmpeg behoben - bessere Voreinstellungen für die Einstellungen "Max samplerate" und "Convert-24 bit to 16-bit" für viele gängige Renderer - Chromecast Local Multichannel Transcoding funktioniert wieder (benötigt 1.30.x Firmware), hinzugefügt E-AC-3 Passthrough-Unterstützung - viele andere kleine Verbesserungen, Verbesserungen und Korrekturen Weitere Informationen finden Sie im In-App-Changelog
Neu bei BubbleUPnP 2.9
- neue FFmpeg-basierte Audio-Dekodierung, die es jedem Renderer ermöglicht, jedes Audio-Format wiederzugeben (einschließlich lokaler Wiedergabe) - Unterstützung von ReplayGain - Geräteoptimierungen sind jetzt gerätespezifisch statt global - schnellere lokale Chromecast-Transkodierung, insbesondere auf 64-Bit-ARM - Fähigkeit, Geräte zu verstecken - viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen (vollständiges Changelog in-App)
Neu bei BubbleUPnP 4.4.9
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
=> Detailliertes Änderungsprotokoll in der App verfügbar
Neu bei BubbleUPnP 3.2.1
3.2.1
- Fehlerbehebungen (detailliertes Änderungsprotokoll in der App)
3.2
- Problem behoben, dass OneDrive nicht mehr funktioniert
- TIDAL Track Radio-Unterstützung
- Möglichkeit, TIDAL- / Qobuz-Titel auf den Registerkarten "Aktueller Titel" bzw. "Playlist" als Favorit zu markieren
- Möglichkeit, die Playlist-Registerkarte nach Titeln, Interpreten und Alben zu durchsuchen
- Unterstützung der systemeigenen Wiedergabe für WMA, DSD, APE auf aktuellen Samsung-Geräten
- Die Benachrichtigung wurde nicht korrekt auf Xiaomi-Geräten angezeigt
- Verschiedene kleine Probleme mit der Benutzeroberfläche und Inkonsistenzen behoben
- verbessertes schwarzes Thema
- andere Korrekturen und Verbesserungen
Neu bei BubbleUPnP 3.1.1
(vollständiges Changelog In-App)
3.1.1
- Hotfix für Absturz beim Start
3.1
- viele Korrekturen und kleine Verbesserungen nach 3.0 Feedback
3.0
- Die Aktualisierung der Benutzeroberfläche wurde von Material Theming inspiriert und sorgt für ein frisches und sauberes neues Aussehen
- neue volle schwarze und volle weiße Themen. Andere Themen wurden verbessert. Neuer schneller Theme Switcher
- Optimierungen in der Tiefe: Startzeit der App, Reaktion der Benutzeroberfläche, CPU-Auslastung, Akkuverbrauch
- richtige Android TV-Unterstützung
- Überholung der Lesezeichen
- ... und viele Korrekturen und Verbesserungen!
Neu bei BubbleUPnP 2.8.15
- Stottern beim Abspielen einiger Videos in Chromecast behoben - Audiocast funktioniert nicht mehr unter Android 7.1.x und verbesserte Audio Cast App-Unterstützung - Das Standardverhalten des lokalen Medienservers für das Remote-Browsing wurde geändert - andere kleinere Korrekturen Weitere Informationen finden Sie im In-App-Changelog
Neu bei BubbleUPnP 2.8.14
- Videos mit Mehrkanal-Audio wurden aufgrund neuer Firmware nicht mehr auf Chromecast v2 und Ultra wiedergegeben - Transkodieren Sie bei Chromecast Audio nicht für Sampleraten> 96 kHz - unterstützt das Senden von Opus-Dateien an alle Chromecast-Modelle - Die Chromecast Audio-Gruppenlautstärke wurde auf 20 statt auf 50 Schritte begrenzt - Behoben manchmal nicht übereinstimmende Albumcover für Titel und Alben, in denen Albumtitel und / oder Albumartist nicht-lateinische Zeichen enthalten - Fixe obskure Abstürze - BubbleUPnP Server 0.9-update27 veröffentlicht
Neu bei BubbleUPnP 2.8.13
- Es wurden lange Untertitelzeilen korrigiert, die nicht in mehreren Zeilen auf Chromecast angezeigt werden - nicht benötigte Berechtigung READ_PHONE_STATE für Pre-Marshmallow-Geräte entfernt - Lokale und Cloud-Ordner, die alphabetisch sortiert sind, kombinieren alphabetische und numerische Sortierung - Die Freigabe von Qobuz- und TIDAL-Apps wurde korrigiert, da BubbleUPnP nicht mit OpenHome-Renderern funktioniert - Feste Audiospuren, die in einigen Fällen nicht fortgesetzt werden - mehrere andere Fixes (vollständiges Changelog in-App)
Neu bei BubbleUPnP 2.8.12
- Die 'Audio Cast'-Funktion funktionierte nicht auf Nougat - 'Einstellungen> Kontrolle> Stumm beim Telefonanruf' funktioniert nicht auf Nougat +. Die Berechtigung READ_PHONE_STATE wird beim Aktivieren dieser Funktion abgefragt (um festzustellen, ob das Telefon klingelt) - Möglichkeit hinzugefügt, Qobuz und TIDAL Favoriten alphabetisch aufzulisten - Möglichkeit, die Mindestdauer des Mediums für die Wiederaufnahme des Supports festzulegen - ein paar obskure Abstürze behoben Ausführlichere Changelog In-App.
Neu bei BubbleUPnP 2.8.11
- Auf Nougat +, Unterstützung für USB OTG-Laufwerke - TIDAL Favoriten Ordner in der Reihenfolge sortiert - teile Tracks / Alben / öffentliche Playlists aus den Apps Qobuz und TIDAL auf BubbleUPnP - Möglichkeit, einen "benutzerdefinierten Mountpunkt" auf SD-Karte, USB-OTG einzustellen - Untertitel werden an Android VLC weitergegeben - Die Problemumgehung für die Chromecast-Verbindung wurde auf einigen Geräten bei Bildschirmende verloren - Fix für Downloads 'Ordnerstruktur beibehalten' funktioniert nicht immer - Fixe obskure Abstürze - Weitere Verbesserungen (vollständiges Changelog in-App)
Neu bei BubbleUPnP 2.8.10
- Ersetzen von Playlist-Inhalt fragt nun nach Bestätigung (kann deaktiviert werden) - Möglichkeit hinzugefügt, Medien ohne Aufforderung immer wieder aufzunehmen - Bessere Handhabung von HLS-Streams - Anzeige von Details für mehrere Audio- / Videospuren bei der Wiedergabe in Chromecast - viele andere kleine Verbesserungen und Korrekturen (vollständiges Changelog in-App)
Neu bei BubbleUPnP 2.8.9
- Der lokale Ordner Musik> Genres unterteilt nun mehrere Genres in mehrere Ordner - fixierte Plex-Elemente in einer "Gespeicherten Playlist" möglicherweise nicht wiedergegeben - Das Senden von Titeln aus der SoundCloud-App an BubbleUPnP funktioniert nicht mehr - Feste Medien Link Extraction fehlgeschlagen auf einigen Setups - behobenes Problem beim Abspielen eines Inhalts: // Uri-Videos mit Untertiteln zu Samsung und anderen DLNA-Fernsehern - Vereinfachter Tab "Playlist"> 3-Punkt-Menü> Stream-URL hinzufügen " - Volume-Broadcast-Intents für die Automatisierung hinzugefügt - andere kleinere Korrekturen
Bitte bewerten Sie diese App
Mehr Info
Andere BubbleUPnP APK-Versionen für Huawei Y3 II
Ähnliche Geräte Apps für Huawei Y3 II
  • icon YouTube für Huawei Y3 II
    YouTube
    Version: 20.07.39
    aktualisiert: 2025 Feb 21
    Bewertungen: ★7.7/10
  • icon Likee - Short Video Community für Huawei Y3 II
    Likee - Short Video Community
    Version: 5.40.3
    aktualisiert: 2025 Feb 16
    Bewertungen: ★8.7/10
  • icon Smart IPTV Xtream Player für Huawei Y3 II
    Smart IPTV Xtream Player
    Version: 4.6.3
    aktualisiert: 2024 Feb 01
    Bewertungen: ★7.9/10
  • icon IRON PRO für Huawei Y3 II
    IRON PRO
    Version: 5.1
    aktualisiert: 2022 Okt 12
    Bewertungen: ★0/10
  • icon Url Video Player für Huawei Y3 II
    Url Video Player
    Version: 3.0
    aktualisiert: 2024 Jul 29
    Bewertungen: ★8.3/10
  • icon AirMax TV für Huawei Y3 II
    AirMax TV
    Version: 2.0.8
    aktualisiert: 2020 Aug 06
    Bewertungen: ★9/10
  • icon Kwai für Huawei Y3 II
    Kwai
    Version: 11.1.10.538704
    aktualisiert: 2025 Feb 19
    Bewertungen: ★8.7/10
  • icon VLC für Huawei Y3 II
    VLC
    Version: 3.5.7
    aktualisiert: 2024 Okt 14
    Bewertungen: ★8.1/10
  • icon Google TV für Huawei Y3 II
    Google TV
    Version: 4.39.2835.701168117.6-release
    aktualisiert: 2024 Dez 12
    Bewertungen: ★7.3/10
  • icon Alight Motion für Huawei Y3 II
    Alight Motion
    Version: 5.0.272
    aktualisiert: 2025 Feb 16
    Bewertungen: ★7.8/10
  • icon YTV Player Pro für Huawei Y3 II
    YTV Player Pro
    Version: 11.0
    aktualisiert: 2024 Nov 11
    Bewertungen: ★9.3/10
  • icon Video Editor & Maker VideoShow für Huawei Y3 II
    Video Editor & Maker VideoShow
    Version: 10.3.0.1
    aktualisiert: 2025 Feb 21
    Bewertungen: ★9.1/10
  • icon MX Player für Huawei Y3 II
    MX Player
    Version: 1.92.1
    aktualisiert: 2025 Feb 19
    Bewertungen: ★8.8/10
  • icon SOOP (숲) für Huawei Y3 II
    SOOP (숲)
    Version: 8.4.3
    aktualisiert: 2025 Feb 16
    Bewertungen: ★6.2/10
  • icon Vine für Huawei Y3 II
    Vine
    Version: 7.0.0
    aktualisiert: 2018 Mai 31
    Bewertungen: ★8.4/10
  • icon Funimate Video Editor & Maker für Huawei Y3 II
    Funimate Video Editor & Maker
    Version: 13.3.1
    aktualisiert: 2024 Dez 21
    Bewertungen: ★8.6/10
  • icon Omlet: Live & 3D Avatar Stream für Huawei Y3 II
    Omlet: Live & 3D Avatar Stream
    Version: 1.111.9
    aktualisiert: 2023 Jun 19
    Bewertungen: ★8.3/10
  • icon VivaVideo - Video Editor&Maker für Huawei Y3 II
    VivaVideo - Video Editor&Maker
    Version: 9.25.2
    aktualisiert: 2025 Feb 21
    Bewertungen: ★8.6/10
  • icon Hik-Connect für Huawei Y3 II
    Hik-Connect
    Version: 3.11.1.1023
    aktualisiert: 2019 Okt 30
    Bewertungen: ★8.4/10
  • icon YouTube Studio für Huawei Y3 II
    YouTube Studio
    Version: 25.07.100
    aktualisiert: 2025 Feb 21
    Bewertungen: ★8.9/10
  • icon Wuffy Media Player für Huawei Y3 II
    Wuffy Media Player
    Version: 3.5.7 arm64-v8a
    aktualisiert: 2019 Dez 24
    Bewertungen: ★8.9/10
  • icon Video Star ⭐ für Huawei Y3 II
    Video Star ⭐
    Version: 0.100.584
    aktualisiert: 2021 Jan 05
    Bewertungen: ★0/10
  • icon Video Star ⭐ für Huawei Y3 II
    Video Star ⭐
    Version: 0.501.584.av.646.a2
    aktualisiert: 2020 Dez 16
    Bewertungen: ★6.3/10
Die besten Android-Apps von
Beliebtes Android-Gerät Apps für Huawei Y3 II